Das erwartet dich in diesem Post
Als Student bzw. Studentin hat man vielleicht nicht so viel Geld zur Verfügung oder möchte schon während des Studiums Geld zur Seite legen können.
Wie schafft man es, dass man möglichst wenig Geld während des Studiums ausgibt? Zu diesem Thema gibt’s ein paar Spartipps von mir.
Wenn möglich erstmal daheim wohnen bleiben
Ich weiß, dass „Hotel Mama“ häufig einen schlechten Ruf hat. Ich selbst habe die ersten 4 Jahre meines Studiums Zuhause gewohnt und bin erst mit 21 ausgezogen. Ich hatte nämlich das Glück, dass ich in der selben Stadt studieren konnte, in der ich auch aufgewachsen bin. Dadurch konnte ich mir auf jeden Fall eine Menge Geld sparen, ein WG-Zimmer kostet hier nämlich um die 400-500€. Auch wenn man noch daheim wohnt, kann man selbstständig werden, selbst kochen und Wäsche waschen.
Ich verstehe es aber natürlich auch, wenn man früher schon seinen Freiraum haben möchte.
Studentenrabatte nutzen
Diese gibt es für alles mögliche. Egal ob beim Eintritt in ein Museum, beim Ski fahren oder Bus fahren- fragt immer, ob es einen Studentenrabatt gibt. Bei McFit gibt es übrigens auch Vergünstigungen, wenn man eine ISIC (International Student Identity Card) hat. Hier mehr dazu. Wenn du, statt im Fitnesscenter zu trainieren, laufen gehst, bezahlst du nicht mal einen Cent dafür.
Mitfahrgelegenheiten nutzen
Wenn du etwas weiter von deiner Uni wegwohnst oder am Wochenende zu deiner Familie pendeln möchtest: schau zum Beispiel auf Facebook nach Mitfahrgelegenheiten. Dort gibt es eigene Gruppen. Gib einfach mal deine Heimatstadt und deine Unistadt & Mitfahrgelegenheiten in der Suche ein – ich hoffe du wirst fündig.
Selbst kochen statt Essen gehen
Ein Tipp, der einem Unmengen an Geld sparen kann. Wenn du gemeinsam mit Freunden essen möchtest, kannst du diese auch zu dir nach Hause einladen. Ist oft auch viel gemütlicher, als in einem lauten Restaurant
Dinge gebraucht kaufen oder ausleihen
Das können zum Beispiel Möbel, Kleidung oder ein Fahrrad sein. Es gibt so viele Dinge, die man zu einem Bruchteil des Neupreises gebraucht erwerben kann. Also bevor du etwas kaufst, schau dich mal um, ob es die Sache nicht auch second hand gibt. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du Geld bei der Kleidung sparen kannst.
Nebenjob
Jetzt denkst du dir vielleicht hä? Ich wollte doch mehr Geld sparen, nicht mehr verdienen. Stimmt! Aber je mehr Zeit du damit verbringst, Geld zu verdienen, desto weniger Zeit bleibt dir zum Geld ausgeben. Das hat den tollen Nebeneffekt, dass du am Ende nicht nur mehr Geld sparst, sondern auch noch das verdiente Geld oben drauf kommt. Und auch wenn du denkst, dass ein Nebenjob sinnlos ist, wenn er nicht im Bereich deines Studiums ist – ich kann dir sagen, du wirst ziemlich sicher was dazulernen. Ich zum Beispiel habe durch Flyer verteilen Geld mehr zu schätzen gelernt und auf andere zuzugehen. In diesem Beitrag zeige ich dir meine 13 Nebenjobs als Studentin.
Gegen den Strom schwimmen
Was meine ich damit? Wenn deine Kollegen das Ritual haben, jedes Wochenende feiern zu gehen und du deine Zeit sinnvoller einsetzen möchtest, dann sag Nein. Wenn deine Freundin mir dir eine große Shoppingtour machen möchte, du aber keine Lust drauf hast, zieh dein Ding durch. Such dir ein Umfeld, das ähnliche Ziele hat wie du. Ein Umfeld, das dich nicht zum Konsumieren anregt. Du bist der Durchschnitt der 5 Personen, mit denen du am meisten Zeit verbringst. Daher wähle dein Umfeld weise.
Damit möchte ich nicht sagen, dass du ab sofort jegliche Freundschaften an den Nagel hängen sollst. Aber überlege dir, wie viel Zeit du mit wem verbringen möchtest 🙂
Depots und Konten eröffnen
- Flatex.at: Steuereinfacher Broker in Österreich. Keine Depotgebühren. Hier Depot bei Flatex eröffnen.*
- DADAT: Steuereinfach in Österreich. 100€ Depoteröffnungsbonus. Hier Depot bei DADAT eröffnen.*
- Smartbroker: Trades ab 0€. Hier Depot bei Smartbroker eröffnen*
- Traderepublic: Trades um 1€. Hier Depot bei Traderepublic eröffnen.*
- Consorsbank: große Auswahl an Aktiensparplänen. Hier Depot bei Consorsbank eröffnen.*
- Comdirect: ETF-Sparpläne ab 25€ pro Monat. Hier Depot bei Comdirect eröffnen.*
- Onvista: Fixe Ordergebühren. Hier Depot bei Onvista eröffnen.*
- Scalable Capital: Aktien und ETFs für 0,99€ pro Monat. Hier Depot bei Scalable Capital eröffnen.*
P2P-Kredite
- 5€ Bonus direkt nach Anmeldung bei Bondora: Hier bei Bondora anmelden.*
- 0,5% Bonus bei Mintos: Hier bei Mintos anmelden.*
*Es handelt sich bei den mit * gekennzeichneten Links um Affiliate Links. Wenn du dich über einen der Links oben anmeldest, erhalte ich eine Provision und kann damit den Blog finanzieren. Du hast dadurch keinen Nachteil. Vielen Dank!
Da hast du echt tolle Möglichkeiten aufgezählt. Ich habe es unter anderen mit diesen Tipps auch geschafft als Student bereits 100€ zur Seite zu legen.
Danke dir, super! Weiter so :))
Stipendien wären mein Tipp. Man denkt immer die sind nur für die Top 1-5% der Studenten und deswegen bewerben sich viele nicht. Es gibt aber unzählige Stipendien für verschiedene Fachrichtungen. Habe selbst 2-3 gehabt und waren ein nettes netto Zubrot 🙂
Hey super Tipp, danke dafür! Mega gut! 🙂