Von der VG-Wort habe das erste Mal in den letzten paar Monaten gehört und bin seitdem total begeistert davon. Durch die VG-Wort kann man mit seinem Blog ohne großen Mehraufwand zusätzliches Geld verdienen.
Einen detaillierten Artikel zu dem Thema vom Geldschnurrbart verlinke ich dir hier.
Was ist die VG-Wort?
Kurz zusammengefasst: VG – Wort ist die Abkürzung für Verwertungsgesellschaft Wort. Diese hat ihren Sitz in München und unterstützt grob gesagt Autoren und Autorinnen.
Prinzipiell lassen sich bei der VG-Wort Blogbeiträge melden, die mindestens 1.800 Zeichen (inklusive Leerzeichen) beinhalten und zumindest 1.500 Mal innerhalb eines Kalenderjahres aufgerufen wurden. Es zählen allerdings nur Aufrufe aus Deutschland. Dann erhält man pro Artikel eine Vergütung, die 2019 bei 35€ lag. In den Jahren zuvor war sie etwas geringer, sie erhöhte sich von Jahr zu Jahr.
Wie viel Geld kannst du mit der VG-Wort verdienen?
Beispiel: Angenommen 200 deiner Blogartikel hätten 2019 mindestens 1.500 Aufrufe gehabt, dann läge deine Vergütung bei 7.000€.
Und das Ganze funktioniert sogar ohne großen Mehraufwand! Du musst lediglich deine Anmeldeformulare per Post nach München schicken, ein bisschen Geduld haben und nach ein paar Tage oder Wochen (letzteres war bei mir der Fall) wird man freigeschalten.
Danach kann man in seinen Blog Zählmarken einbauen- hier findest du ein Tutorial dazu.
Die Auszahlung erfolgt jedoch erst im Herbst des darauffolgenden Jahres, bei mir wäre das dann im Herbst 2021 der Fall.
Ich bin schon total gespannt, ob und wie viele meiner Blogbeiträge die Marke von 1.500 Aufrufen knacken werden. Auch wenn es nur 10 Beiträge schaffen, wäre das ein ganz nettes Zusatzeinkommen 🙂
Hast du schon mal von der VG Wort gehört?