Du möchtest die Umwelt schonen, aber auch deinen Geldbeutel? Dann habe ich ein paar hilfreiche Tipps für dich, wie du diese beiden Dinge unter einen Hut bringen kannst. Ich verstehe es natürlich total, wenn nicht jeder Tipp etwas für dich ist, pick dir einfach das raus, was dir gefällt 🙂
1. Fleischkonsum reduzieren
Ich ernähre mich zumindest noch nicht komplett vegetarisch oder vegan, aber ich habe gemerkt, dass es wirklich viel Geld sparen kann, wenn man weniger tierische Produkte konsumiert. Natürlich gibt es auch teure Fleischersatzprodukte, aber man muss ja nicht unbedingt dazu greifen. Ich probiere mich gerade mehr und mehr an veganen Rezepten aus und es hat wirklich mehrere Vorteile. Tierschutz, Umweltschutz & zusätzlich mehr sparen – also eine win-win-win Situation.
2. Öffis nutzen, Rad fahren
Öffis nutzen und mit dem Rad zu fahren ist definitiv auch umweltfreundlicher, als ein Auto. Klar kann man vielleicht nicht komplett auf ein Auto verzichten, wenn man am Land wohnt, aber hin und wieder mit dem Fahrrad zu fahren tut nicht nur der Umwelt, sondern auch der eigenen Fitness gut. 🙂
3. Weniger konsumieren, egal was
Egal worum es geht. Kein Konsum ist immer die nachhaltigste Option. Das heißt: bevor du dir das nächste Mal etwas zulegst, hinterfrage mal, ob dir der Gegenstand wirklich langfristig etwas bringt. Zum Thema Fragen stellen & Geld sparen habe ich bereits einen Beitrag geschrieben, du findest ihn hier.
4. Second hand kaufen
Ob auf eBay, am Flohmarkt oder von Freunden: wir haben bereits so viele Dinge auf dieser Welt. Vielleicht findest du dein gewünschtes Stück ja auch in gebrauchter Form und gibst ihm ein neues Zuhause 😀
5. Bücher ausleihen oder gebraucht kaufen
Die Auswahl in Bibliotheken ist riesig, häufig kann man dort auch Buchwünsche abgeben. Auf Plattformen wie rebuy.com kann man auch gebrauchte Bücher kaufen, was ich auch schon gemacht habe. Auch so kann man Geld sparen & Umwelt schonen kombinieren 🙂
6. Leitungswasser trinken
Hier kommt es natürlich darauf an, wo du wohnst. Bei uns in Tirol schmeckt das Leitungswasser super, mittlerweile ist es mein Lieblingsgetränk geworden und ich trinke so gut wie nichts anderes mehr. Dadurch muss ich auch keine Getränke nach Hause schleppen – noch ein Vorteil 😀
Ein paar einfache & effektive Sparchallenges findest du übrigens in diesem Beitrag hier.
Hast du noch weitere Tipps zum Geld sparen, das auch die Umwelt schont? 🙂
Bist du schon in der Minimal-Frugal Community Facebook Gruppe? Wenn nein, dann wird es höchste Zeit, dass du dazukommst 😀 Hier zur Facebook Gruppe beitreten.
Gerne kannst du dich auch hier für den Newsletter eintragen.
Depots und Konten eröffnen
- Flatex.at: Steuereinfacher Broker in Österreich. Keine Depotgebühren. Hier Depot bei Flatex eröffnen.*
- DADAT: Steuereinfach in Österreich. 100€ Depoteröffnungsbonus. Hier Depot bei DADAT eröffnen.*
- Smartbroker: Trades ab 0€. Hier Depot bei Smartbroker eröffnen*
- Traderepublic: Trades um 1€. Hier Depot bei Traderepublic eröffnen.*
- Consorsbank: große Auswahl an Aktiensparplänen. Hier Depot bei Consorsbank eröffnen.*
- Comdirect: ETF-Sparpläne ab 25€ pro Monat. Hier Depot bei Comdirect eröffnen.*
- Onvista: Fixe Ordergebühren. Hier Depot bei Onvista eröffnen.*
- Scalable Capital: Aktien und ETFs für 0,99€ pro Monat. Hier Depot bei Scalable Capital eröffnen.*
P2P-Kredite
- 5€ Bonus direkt nach Anmeldung bei Bondora: Hier bei Bondora anmelden.*
- 0,5% Bonus bei Mintos: Hier bei Mintos anmelden.*
*Es handelt sich bei den mit * gekennzeichneten Links um Affiliate Links. Wenn du dich über einen der Links oben anmeldest, erhalte ich eine Provision und kann damit den Blog finanzieren. Du hast dadurch keinen Nachteil. Vielen Dank!