Geld sparen indem man Dinge ausleiht?
So kann dir das Ausleihen von Dingen beim Vermögensaufbau helfen
Du musst nicht alles besitzen, um es verwenden zu können. Nein, ich will dich hiermit nicht auffordern zu klauen. Aber vielleicht stellst du dir vor dem nächsten Kauf mal die Frage, ob du den Gegenstand nicht stattdessen ausleihen könntest.
Welche Dinge eignen sich zum Ausleihen?
Prinzipiell eignen sich Gegenstände, die du vielleicht nur mal testen möchtest, bei denen du dir noch nicht sicher bist, ob du sie tatsächlich verwenden bzw. gut finden würdest. Oder auch Dinge, die du nur für ein bestimmtes Event wie z.B. eine Hochzeit, einen Urlaub oder nur ganz selten brauchst.
1. Fahrrad
Eignet sich dann zum Ausleihen oder Teilen, wenn du es nur selten brauchst. Ich zum Beispiel teile mein Fahrrad mit meiner Mama, da wir beide im selben Gebäude wohnen und nicht häufig Rad fahren.
2. (Uni)-bücher
Du weißt nicht, ob du dir ein dickes, teures Fachbuch wirklich kaufen sollst, weil du nicht weißt, ob es auch wirklich gut ist? Leih es dir einfach mal in einer Bibliothek aus. Vielleicht merkst du dann, dass es dir gar nicht gefällt oder dir Ausleihen reicht. Das habe ich schon bei vielen Büchern gemacht und konnte dadurch viel Geld sparen. Natürlich verstehe ich es aber, wenn man den Text gerne markiert oder die Bücher daheim haben möchte, um immer wieder nachzulesen. Dann könnte man sich das Fachbuch zum Beispiel gebraucht kaufen.
3. Kamera-Equipment
Wenn du ein neues Hobby austesten willst, zum Beispiel das Fotografieren, dann frag doch mal jemanden von deinem Freundeskreis der eine Kamera hat und geht gemeinsam fotografieren. Oder du fragst, ob du die Kamera ausleihen kannst. So merkst du, ob es sich für dich wirklich lohnt, dir auch eine zuzulegen. Meine Spiegelreflexkamera liegt nämlich leider nur im Schrank und ich fotografiere alles mit dem Handy.
Weitere Ideen zum Ausleihen gibt’s im Video, schau gerne rein. 🙂
Viel Freude beim Ausleihen!
Depots und Konten eröffnen
- Flatex.at: Steuereinfacher Broker in Österreich. Keine Depotgebühren. Hier Depot bei Flatex eröffnen.*
- DADAT: Steuereinfach in Österreich. 100€ Depoteröffnungsbonus. Hier Depot bei DADAT eröffnen.*
- Smartbroker: Trades ab 0€. Hier Depot bei Smartbroker eröffnen*
- Traderepublic: Trades um 1€. Hier Depot bei Traderepublic eröffnen.*
- Consorsbank: große Auswahl an Aktiensparplänen. Hier Depot bei Consorsbank eröffnen.*
- Comdirect: ETF-Sparpläne ab 25€ pro Monat. Hier Depot bei Comdirect eröffnen.*
- Onvista: Fixe Ordergebühren. Hier Depot bei Onvista eröffnen.*
- Scalable Capital: Aktien und ETFs für 0,99€ pro Monat. Hier Depot bei Scalable Capital eröffnen.*
P2P-Kredite
- 5€ Bonus direkt nach Anmeldung bei Bondora: Hier bei Bondora anmelden.*
- 0,5% Bonus bei Mintos: Hier bei Mintos anmelden.*
*Es handelt sich bei den mit * gekennzeichneten Links um Affiliate Links. Wenn du dich über einen der Links oben anmeldest, erhalte ich eine Provision und kann damit den Blog finanzieren. Du hast dadurch keinen Nachteil. Vielen Dank!