Das erwartet dich in diesem Post
Nachhaltigkeit ist ein Thema, mit dem sich immer mehr Menschen beschäftigen. Deshalb habe ich mir die Frage gestellt, ob nachhaltig leben auch als Frugalist möglich ist.
Nachhaltigkeit und Frugalismus: geht das?
In meinen Augen: definitiv Ja! Schauen wir uns mal ein paar verschiedene Bereiche an:
Fair Fashion Kleidung oder Second Hand – was kaufen Frugalisten?
Klar, Fair Fashion Kleidung ist jetzt nicht die günstige Wahl, dafür aber second hand Kleidung. Ich habe schon so viele Kleidungsstücke um 1-2 € gekauft und nein, das waren keine alten Fetzen. Egal ob auf dem lokalen Flohmarkt, über Flohmarkt-Apps oder Second-Hand Geschäfte, heute gibt es so viele Möglichkeiten, gebrauchte Kleidung für einen günstigen Preis zu erwerben. Oder man veranstaltet eine Kleidertauschparty mit Freunden, das habe ich definitiv auch noch vor.
Ich habe bereits seit fast einem Jahr keine Kleidung mehr gekauft – und siehe da, ich lebe noch! Beim Thema Kleidung sind Frugalismus und Nachhaltigkeit also definitiv miteinander vereinbar.
Günstig & nachhaltiges Essen
Auch hier gibt es viele Möglichkeiten, die Umwelt und gleichzeitig auch den Geldbeutel zu schonen. Grundnahrungsmittel wie Reis, Kartoffeln, Haferflocken und co sind sehr sehr günstig. Wenn man nicht gerade zu veganen Ersatzprodukten greift, kann man mit einer pflanzlichen Ernährung ebenfalls Geld sparen. Obst und Gemüse lassen sich im eigenen Garten anbauen, oder durch Foodsharing sogar kostenlos retten. Mehr dazu in diesem Beitrag.
Reisen / Urlaub und Frugalismus
Beim Thema Reisen denkt man vielleicht zuerst an Billigflüge, die ja alles andere als umweltschonend sind. Aber man auch einfach mal lokal Urlaub machen. Früher dachte ich, ich müsste immer möglichst weit weg fahren, um eine schöne Zeit zu haben. Doch ich habe mich vom Gegenteil überzeugt: ich wohne in einer wunderschönen Gegend, von der ich noch viel mehr entdecken will. Deshalb: Schau dich auch mal in der eigenen Heimat um 🙂
Nachhaltiges Investieren: Dazu mehr im Video!
Was denkst du – ist Frugalismus und Nachhaltigkeit miteinander vereinbar?
Depots und Konten eröffnen
- Flatex.at: Steuereinfacher Broker in Österreich. Keine Depotgebühren. Hier Depot bei Flatex eröffnen.
- DADAT: Steuereinfach in Österreich. 100€ Depoteröffnungsbonus. Hier Depot bei DADAT eröffnen.
- Smartbroker: Trades ab 0€. Hier Depot bei Smartbroker eröffnen
- Traderepublic: Trades um 1€. Hier Depot bei Traderepublic eröffnen.
- Consorsbank: große Auswahl an Aktiensparplänen. Hier Depot bei Consorsbank eröffnen.
- Comdirect: ETF-Sparpläne ab 25€ pro Monat. Hier Depot bei Comdirect eröffnen.
- Onvista: Fixe Ordergebühren. Hier Depot bei Onvista eröffnen.
- Scalable: Aktien und ETFs für 0,99€ pro Monat. Hier Depot bei Scalable eröffnen.
Bitcoin
- 10€ Bonus mit der Bisonapp: Hier anmelden.
P2P-Kredite
- 5€ Bonus direkt nach Anmeldung bei Bondora: Hier bei Bondora anmelden.
- 0,5% Bonus bei Mintos: Hier bei Mintos anmelden.
Es handelt sich hierbei um Affiliate Links. Wenn du dich über einen der Links oben anmeldest, erhalte ich eine Provision und kann damit den Blog finanzieren. Du hast dadurch keinen Nachteil. Vielen Dank!

Über die Autorin
Ich bin Valentina alias Minimal Frugal, 23 Jahre jung und Studentin. Nebenbei beschäftige ich mich mit den Themen Frugalismus, Finanzielle Freiheit und Minimalismus. Mein Ziel ist es, die finanzielle Freiheit bis 35 erreicht zu haben, also in 12 Jahren. Ich nehme dich mit auf diese Reise!